Krümel findet das Schlafen ziemlich öde. Er könnte ja etwas verpassen und loslassen ist ja eh nicht so einfach... Da kam der "Lesewal" gerade genau richtig. Was das ist und wie's funktioniert (und ob die selbsterzählten Hörspiele Krümel schneller in das Land der Träume geschickt haben), das erzähl ich euch hier.
Kleinkinder verstehen: Unsere 3 Lieblingsbücher
Mein Kind lässt mein Herz höher hüpfen. Und dennoch: Ein Kleinkind zu haben, das ist auch eine echte Herausforderung. Es gibt fast nichts Vergleichbares, das einen von früh bis spät so schafft. Zum Glück gibt es ein paar Bücher, die mir persönlich schon mehr als einmal einen ganz wunderbaren Zugang zum Inneren dieses kleinen bezaubernden Köpfchens gezeigt haben.
„artgerecht – Das andere Baby-Buch“ von Nicola Schmidt
Erst etliche Monate nach der Geburt bin ich dann auf das Buch gestoßen, das ich gleich von Anfang an gerne gekannt hätte. Nur wenige Seiten hätten mir rückblickend so vieles erleichtert und mich in meinen Entscheidungen gestärkt als alle Magazine und Broschüren zusammen.
„Frühlingswörter-Wimmelbuch“ von Rotraut Susanne Berner
Vielleicht habt ihr bereits mitbekommen, dass bei uns auf dem Krümel Blog der Frühling schon Einzug gehalten hat, jedenfalls gefühlt. Umso mehr haben wir uns auf und über dieses tolle Wimmelbuch Edition Frühling gefreut.