Doula Kathrin Burri hat ihre beiden Kinder selbst weit über das erste Jahr hinaus gestillt und sich diesem Tabu-Thema in ihrem Buch "Langes Stillen - natürlich, gesund, bedürfnisorientiert" angenommen. Warum es gesund ist, wenn Mutter und Kind länger stillen, welche Rolle unser Umfeld dabei spielt und wie man dennoch bedürfnisorientiert abstillt, das verrät sie in diesem Interview.
Krümel testet den „Lesewal“: Personalisierte Kinderhörspiele via Whatsapp
Krümel findet das Schlafen ziemlich öde. Er könnte ja etwas verpassen und loslassen ist ja eh nicht so einfach... Da kam der "Lesewal" gerade genau richtig. Was das ist und wie's funktioniert (und ob die selbsterzählten Hörspiele Krümel schneller in das Land der Träume geschickt haben), das erzähl ich euch hier.
Kleinkinder verstehen: Unsere 3 Lieblingsbücher
Mein Kind lässt mein Herz höher hüpfen. Und dennoch: Ein Kleinkind zu haben, das ist auch eine echte Herausforderung. Es gibt fast nichts Vergleichbares, das einen von früh bis spät so schafft. Zum Glück gibt es ein paar Bücher, die mir persönlich schon mehr als einmal einen ganz wunderbaren Zugang zum Inneren dieses kleinen bezaubernden Köpfchens gezeigt haben.
„Gesundheit für Kinder“ von Dr. med. Herbert Renz-Polster, Dr. med. Nicole Menche und Dr. med. Arne Schäffler
Dieses Gesundheitsbuch ist mehr als nur ein kompetenter Ratgeber zur Vorbeugung und Behandlung von diversen Kindererkrankungen: Es informiert den Leser auch gleichzeitig über kindliche Entwicklungsschritte, gibt zahlreiche Ernährungstipps und zeigt, wie aus Kindern starke und gesunde Persönlichkeiten werden können.
„artgerecht – Das andere Baby-Buch“ von Nicola Schmidt
Erst etliche Monate nach der Geburt bin ich dann auf das Buch gestoßen, das ich gleich von Anfang an gerne gekannt hätte. Nur wenige Seiten hätten mir rückblickend so vieles erleichtert und mich in meinen Entscheidungen gestärkt als alle Magazine und Broschüren zusammen.
„Geborgen wachsen“ von Susanne Mierau
Susanne Mierau gibt weder vor, was zwingend zu tun oder zu lassen ist, sondern führt jeweils die Vorteile an. Sie schreibt, wie man mit wenigen Tricks für einen rücksichtsvollen Umgang im Alltag sorgt. Die Autorin und dreifache Mutter schafft mit "Geborgen wachsen" das so dringend benötigte Verständnis für unsere Kinder, das uns in der heutigen Zeit leider viel zu oft fehlt.
„Frühlingswörter-Wimmelbuch“ von Rotraut Susanne Berner
Vielleicht habt ihr bereits mitbekommen, dass bei uns auf dem Krümel Blog der Frühling schon Einzug gehalten hat, jedenfalls gefühlt. Umso mehr haben wir uns auf und über dieses tolle Wimmelbuch Edition Frühling gefreut.
„Was macht das Pferd in Bauer Michels Bett?“ von Regina M. Ehlbeck und Dorothea Ackroyd
Kinderbücher lesen zu können, ganz ohne sich dafür als Erwachsener rechtfertigen zu müssen - das ist doch zugegeben, mitunter das Tolle am Elterndasein, oder? Denn es gibt soooo viele schöne Bücher, die nicht nur den Kleinen, sondern auch uns Großen das ein oder andere Mal ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Wie dieses Exemplar zum Beispiel.
„Das Wochenbett“ von Loretta Stern und Anja Constance Gaca
Das Wochenbett war bisher eigentlich ein unübliches Thema, um ihm ein ganzes Buch zu widmen. Leider. Denn was alles hinter diesem wunderschönem Ausnahmezustand steckt und wie wichtig es überhaupt ist, zeigen Schauspielerin Loretta Stern und Hebamme Anja Constance Gaca.